der Pfuscher

der Pfuscher
- {bungler} thợ vụng, người làm ẩu, người làm hỏng việc, người làm lộn xộn - {cobbler} thợ chữa giày, người thợ vụng, rượu cốctay seri sherry cobbler), bánh ga-tô nhân hoa quả - {dabbler} người vầy, người mò, người khoắng, người làm chơi làm bời, người làm theo kiểu tài tử, người học đòi - {empiric} người theo chủ nghĩa kinh nghiệm, lang băm - {slouch} dáng đi vai thõng xuống, vành mũ bẻ cong xuống, công nhân vụng về, người làm luộm thuộm, cuộc biểu diễn luộm thuộm - {tinker} thợ hàn nồi, việc làm dối, việc chắp vá

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfuscher — Bei etwas (bei der Arbeit) pfuschen, auch Pfuscharbeit leisten (liefern): rasch, liederlich, ohne die nötige Sorgfalt, nicht zunftgerecht arbeiten, nichts Wertbeständiges und Haltbares schaffen. Das Verb ist zuerst 1572 für Breslau bezeugt. Es… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pfuscher — 1. D Pfuscher esse s Brod und d Mödeler lyde Noth. (Solothurn.) – Schild, 57, 20. Um zu sagen, dass Pfuscher mehr als sorgfältige, aber langsame Arbeiter verdienen. 2. Der Pfuscher hed Brod und der Meister hed Noth. (Luzern.) 3. Pfuscher sind… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pfuscher (2), der — 2. Der Pfúscher, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Pfuscherinn, von dem vorigen Zeitworte, in dessen zweyten Bedeutung. 1) Eine Person, welche ihre Arbeit nur in der Eil und daher auch nur schlecht und obenhin verrichtet. 2) In engerer und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfuscher (1), der — 1. Der Pfúscher, des s, plur. ut nom. sing. S. das vorige …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfuscher — Pfuscher, zur Zeit des Zunftwesens diejenigen, die ohne der Zunft anzugehören oder ein besonderes Privilegium zu besitzen ein Gewerbe ausübten; später diejenigen, die ungesetzlicherweise eine Erwerbstätigkeit betrieben, deren Ausübung von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfuscher — Pfuscher,der:⇨Stümper …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pfuscher — pfuschen »schlecht, oberflächlich, unfachmännisch arbeiten«: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Verb gehört wahrscheinlich zu der Interjektion ↑ {{link}}futsch!{{/link}} (landsch. auch pfu‹t›sch!), die Geräusche nachahmt, die beim Abbrennen von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pfuscher — Dilettant; Amateur; Stümper; Murkser (umgangssprachlich); Nichtfachmann * * * Pfụ|scher 〈m. 3〉 1. jmd., der pfuscht, schlechter Arbeiter, Stümper 2. 〈österr. a.〉 Schwarzarbeiter * * * Pfụ|scher …   Universal-Lexikon

  • Böhnhase, der — Der Böhnhase, des n, plur. die n, im gemeinen Leben, ein Handwerker, welcher ein Handwerk nicht gehörig erlernet hat, und dasselbe dennoch treibet; ein Pfuscher. Besonders pflegen die Schneider ihre Pfuscher, die sie sonst auch Hosenköche heißen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hudeler, der — Der Hudeler, zusammen gezogen Hudler, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, in der ersten Bedeutung des Zeitwortes, ein Mensch, der seine Arbeit nachlässig und oben hin verrichtet, und sie dadurch verderbt. In engerer Bedeutung bey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aschermittwoch der Kabarettisten — Der Aschermittwoch der Kabarettisten ist eine Publikumsveranstaltung von bayerischen Kabarettisten sowie Künstlern aus anderen Bundesländern. Die Unterhaltungsveranstaltung lehnt sich dabei an den am selben Tag stattfindenden politischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”